UrbanRebel

DarkRebel

CUPRA kündigt an, dass Leon Competición an der WTCR 2021 teilnehmen wird.

Trotz einer durch die Coronavirus-Pandemie beeinträchtigten Saison hat CUPRA seinen Wettbewerbsgeist auf der Rennstrecke im Jahr 2020 aufrechterhalten, wobei auch virtuelle Rennen eine wichtige Rolle spielten. Die Marke blickt in die Zukunft mit der Verpflichtung, ihre Präsenz im World Touring Car Cup (WTCR) mit zwei Fahrern der Marke und vier ihrer Rennmodelle in der Startaufstellung zu stärken.

Die CUPRA Racing Tribe-Botschafter Jordi Gené und Mikel Azcona, die beide in die Entwicklung von Serien- und Wettbewerbsmodellen involviert sind, werden 2021 im WTCR als Mitglieder des Zengő Motorsport Teams antreten. Die ungarische Mannschaft wird mit vier CUPRA Leon Competición antreten: dem neuen CUPRA-Tourenwagen, der im vergangenen Jahr sein Potenzial in der TCR-Serie mit dem Gewinn der TCR-Italien-Meisterschaft und dem Sieg beim WTCR-Rennen im MotorLand Aragón unter Beweis gestellt hat.

Start Video

Die Erfolgsformel

Die Kombination aus Erfahrung und Jugend ist die von CUPRA gewählte Strategie für die 2021er Ausgabe der WTCR. Mit mehr als 25 Jahren Tourenwagensport im Rücken kehrt Jordi Gené in den Top-Wettbewerb der TCR-Serie zurück. Der Katalane war bereits Teil des Teams, das sowohl 2008 als auch 2009 den Konstrukteurs-Weltmeistertitel gewann, und 2015 kam er unter die besten drei Tourenwagenfahrer der Welt.

"Ich bin sehr aufgeregt, wieder mit CUPRA zu fahren, besonders an der Seite eines so erfahrenen Fahrers wie Mikel. Ich war an der Entwicklung des CUPRA Leon Competición beteiligt, daher weiß ich, wozu dieses Modell fähig ist. Es wird eine aufregende Saison werden", sagte Gené.

Auf der anderen Seite hat der junge Fahrer Mikel Azcona bereits eine erfolgreiche Karriere in der TCR-Serie hinter sich, er beendete das Jahr 2020 als der Fahrer mit den meisten TCR-Rennsiegen in seiner Vita - eine erstaunliche Leistung. 2018 gewann er die TCR Europe, und in seiner ersten Saison in der WTCR holte er in Villareal seinen ersten Sieg und beendete die Meisterschaft schließlich auf dem sechsten Platz. Im vergangenen Jahr schloss sich Azcona Zengő Motorsport an, um in der Saison 2020 den CUPRA Leon Competición zu fahren. Er gewann das letzte Rennen im MotorLand Aragon und wurde Siebter in der Gesamtwertung.

"Ich freue mich sehr, mit CUPRA eine weitere Saison in der WTCR zu fahren. Nach zwei Jahren, in denen ich auf dem höchsten Niveau des Tourenwagensports konkurriert und gewonnen habe, ist es mein Ziel, um den Weltmeistertitel zu kämpfen. Ich bin überzeugt, dass ein Rennen an der Seite eines so erfahrenen Fahrers wie Jordi die beste Formel sein wird, um noch konkurrenzfähiger zu werden und die beste Leistung aus dem CUPRA Leon Competición herauszuholen: ein Modell, das perfekt für diese Meisterschaft geeignet ist", erklärte Azcona.

Außerdem wird der junge Fahrer den WTCR-Wettbewerb mit seiner Teilnahme an der TCR Europe 2021 kombinieren, als Teil des spanischen Volcano Motorsport Teams.
Eine spannende Saison

Die CUPRA-Piloten haben acht Rennwochenenden vor sich, um ihr fahrerisches Können in der WTCR unter Beweis zu stellen, die Anfang Juni auf dem historischen Nürburgring in Deutschland startet. Der Kalender 2021 umfasst Veranstaltungen in Portugal, Spanien, Italien, Ungarn, Südkorea, China und Macau und läuft bis Ende November.

"Bei CUPRA sind wir davon überzeugt, dass Jugend und Erfahrung die perfekte Kombination sind, um unsere Ziele zu erreichen. Jordi Gené verfügt über einen großen Erfahrungsschatz in der Welt des Tourenwagensports, und Mikel ist Teil der nächsten Generation junger Talente, die die treibende Kraft hinter der Transformation sein sollen. Im Jahr 2021 wird CUPRA bei 70 geplanten Rennen in weltweiten, kontinentalen und nationalen TCR-Serien und Meisterschaften vertreten sein. In der Zwischenzeit setzen wir unsere Elektrifizierungsstrategie mit unserer Teilnahme an Extreme E und PURE ETCR fort, wo Jordi und Mikel ebenfalls gemeinsam antreten werden", sagte Antonino Labate, CUPRA-Direktor für Strategie, Geschäftsentwicklung und Betrieb.

CUPRA Leon Competición

Der neue Rennwagen, der für den Einsatz in der TCR-Serie und bei Langstreckenrennen auf der ganzen Welt entwickelt wurde, wird von einem 2,0-Liter-Turbomotor angetrieben, der 340 PS bei 6.800 U/min und 410 Nm Drehmoment leistet. Gekoppelt an ein sequentielles 6-Gang-Getriebe, beschleunigt das brandneue CUPRA Rennmodell in 4,5 Sekunden von 0-100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Die neue Generation des CUPRA Leon Competición kombiniert die neue Karosserie der Marke mit einer speziell für das Modell entwickelten Fahrwerksgeometrie, die das Gewicht reduziert, die Steifigkeit erhöht und eine größere Individualisierung für jedes Team und jeden Fahrer ermöglicht.

Um eine höhere aerodynamische Effizienz zu erreichen, verließ sich CUPRA auf die Multi Jet Fusion 3D-Drucktechnologie von HP, um leichtere Komponenten zu produzieren, die die Gewichtsverteilung verbessern, wie z. B. das Lenkrad-Steuermodul, die Lufteinlässe und die Kühleinlässe.

Der CUPRA Leon Competición verkörpert den zeitgemäßen Charakter der Marke CUPRA und ihre Rennsport-DNA. Schon vor seinem Wettbewerbsdebüt hat das innovative Modell neue Maßstäbe in der Welt des Motorsports gesetzt. Ende 2019 wurde er als erster Rennsport-Tourenwagen über eine Online-Plattform zur Vorbestellung angeboten. Darüber hinaus hatte das neue Modell im vergangenen Jahr seinen ersten virtuellen Auftritt in der CUPRA Simracing Serie, mit den CUPRA Botschaftern Marc ter Stegen, Mattias Ekström und Jordi Gené am Steuer.