Reifendimension & Co – das Reifen ABC

Ein Winterkomplettrad für den CUPRA Formentor.
Ein Winterkomplettrad für den CUPRA Formentor.
Ein Winterkomplettrad für den CUPRA Formentor.

Der richtige Reifen für das richtige Fahrzeug

Die richtige Reifendimension ist entscheidend für eine optimale Fahrsicherheit und Performance deines CUPRA. Dabei spielt die Wahl der passenden Reifengröße, des Geschwindigkeitsindex und des Profildesigns deiner CUPRA Reifen eine wichtige Rolle. Bei CUPRA findest du eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Reifen und Felgen für dein Modell - egal ob für den Sommer oder Winter. Gerne berät und unterstützt dich dein CUPRA Betrieb bei Reifenkauf, Räderwechsel und Räderlagerung. Lasse deinen CUPRA rollen und sorge mit der richtigen Reifendimension dafür, dass er stets sicher und dynamisch auf den Straßen unterwegs ist.

Detailansicht Frontscheinwerfer CUPRA Formentor
Detailansicht Frontscheinwerfer CUPRA Formentor

Reifenbezeichnung einfach erklärt

Der Reifenkauf wirft häufig so manche Fragen auf. Denn: Je nach Fahrzeugmodell unterscheiden sich die Reifendimensionen. Woher weiß man nun, welche Reifengröße benötigt wird? Um die passenden Cupra Reifen und Felgen für dein Fahrzeug auswählen zu können findest du im Zulassungsschein die entsprechende Reifenbezeichnung mit allen notwendigen Kenngrößen für den Reifenkauf.

Was bedeutet die Reifendimension 225/45R1794W?

Damit du beim Kauf deiner neuen CUPRA Reifen die richtige Wahl triffst, erklären wir am Beispiel "225/45R1794W", wofür diese Reifenbezeichnungen stehen.

CUPRA Grafik zur Reifenbreite

Reifenbreite

  • Wird in Millimeter angegeben
  • Liegt üblicherweise zwischen 125 und 335 mm
  • Wird von Innen- zur Außenwand gemessen

CUPRA Grafik zu Reifen-Höhen-Breiten Verhältnis

Höhen-Breiten Verhältnis

  • Gibt die Höhe des Reifen im Verhältnis zur Breite an
  • Wird in Prozent angegeben
  • 45: Reifenhöhe hat 45% der Reifenbreite

CUPRA Grafik zur Reifenbauart

Reifenbauart

  • R: Radialreifen
  • D: Diagonalreifen
  • RF: Run-Flat-Reifen
CUPRA Grafik Reifenbauart

Felgendurchmesser

  • Wird in Zoll angegeben
  • Liegt meist zwischen 16 und 21 Zoll
CUPRA Grafik Tragfähigkeitsindex

Tragfähigkeitsindex

  • Gibt die maximale Belastbarkeit des Reifens an
  • Wird im Typenschein angegeben
  • 94: Die maximale Belastung liegt bei 670 kg pro Reifen

CUPRA Grafik Geschwindigkeitsindex

Geschwindigkeits­index

  • Gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit an
  • Wird als alphabetischer Code angegeben
  • W: Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 270 km/h

Häufig gestellte Fragen
Welche Reifenbreiten gibt es?

Die erste Kennzahl der Reifendimension erklärt die Reifenbreite. Sie wird in Millimeter angegeben und von der Innen- zur Außenwand gemessen. Üblicherweise misst die Reifenbreite zwischen 125 und 335mm. Sowohl breite als auch schmale Reifen besitzen ihre Vorteile. Während schmale Reifen weniger Verbrauch aufweisen, haften breite Reifen auf trockener Fahrbahn besser.

Wie wichtig ist die Reifenhöhe?
CUPRA Born mit 20" Aero-Felgen mit schwarzer Sportlackierung
CUPRA Born mit 20" Aero-Felgen mit schwarzer Sportlackierung

Die Reifenhöhe ist eine Reifendimension, die im Höhen-Breiten-Verhältnis bzw. Querschnittsverhältnis angegeben. Ein Höhen-Breiten-Verhältnis von 45 bedeutet, dass die Reifengröße 45% der Reifenbreite ausmacht. Eine niedrige Reifenhöhe ist besonders für sportliche Fahrzeuge wichtig. Höhere Verhältnisse hingegen bringen mehr Komfort mit sich.

Was gibt es für Reifenbauarten?
CUPRA Grafik Reifenbauart
CUPRA Grafik Reifenbauart

Im Wesentlichen gibt es drei unterschiedliche Reifenbauarten, die in den Reifendimensionen festgehalten werden. Radialreifen kommen dabei am häufigsten zum Einsatz - auch bei CUPRA Reifen.

  • R: Radialreifen Vorteile: Besseres Lenkverhalten und bessere Haftung bei Nässe.
  • D: Diagonalreifen Vorteile: Widerstandsfähiger gegen Beschädigung
  • RF: Run-Flat-Reifen Vorteile: Können auch bei luftleeren Reifen sicher weiterfahren.
Wie wichtig ist bei Reifen der Tragfähigkeitsindex?
CUPRA Grafik Tragfähigkeitsindex
CUPRA Grafik Tragfähigkeitsindex

Der Reifen Tragfähigkeitsindex ist eine wichtige Reifendimension, da er die maximale Belastbarkeit des Reifens angibt, die nicht überschritten werden sollte. Im Typenschein ist der entsprechende Tragfähigkeitsindex angegeben. Es dürfen auch Reifen & Räder mit höherem Lastindex eingesetzt werden - zum Beispiel einem Wert von 94, obwohl laut Hersteller ein Reifen Tragfähigkeitsindex von 91 ausreichen würde. Lediglich niedrigere Tragfähigkeitsindizes dürfen nicht eingesetzt werden.

Was sagt der Geschwindigkeitsindex bei Reifen aus?
CUPRA Grafik Geschwindigkeitsindex
CUPRA Grafik Geschwindigkeitsindex

Die Buchstaben am Ende der Reifenbezeichnung geben den Geschwindigkeitsindex der Reifen und somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit an. Im Speed-Index finden sich dafür einige Buchstaben zur Kennzeichnung. Folgender Geschwindigkeitsindex ist bei Autoreifen üblich:

  • P: max. 150 km/h
  • Q: max. 160 km/h
  • R: max. 170 km/h
  • S: max. 180 km/h
  • T:max. 190 km/h
  • H: max. 210 km/h
  • V: max. 240 km/h
  • VR: > 210 km/h
  • W: max. 270 km/h
  • Y: max. 300 km/h
  • ZR: > 240 km/h

Schon gewusst? Augen auf beim Reifenkauf!

Die Extra-Portion CUPRA

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau und ein Mann blicken bei geöffneter Kühlerhaube auf den Motor eines CUPRA Born

CUPRA Mobilitäts­garantie

Damit der Motor deines CUPRA auch weiterhin läuft wie geschmiert: Von Pannenhilfe bis Ersatzteilbeschaffung.

Detailansicht der CUPRA TopCard.

CUPRA TopCard

Mit der CUPRA TopCard genießt du Serviceleistungen zum sensationellen Fixpreis: Vom Räderwechsel bis zur Begutachtung und Reinigung.

Ein CUPRA Born wird an einer Wallbox geladen.

CUPRA Batterie-Garantie

Garantiert ankommen mit dem umfassenden Schutz für dich und deinen CUPRA.

Blick von oben auf einen CUPRA Formentor. Neben dem Fahrzeug ein CUPRA Techniker mit Diagnosegerät.

Räder­wechsel inkl. Wintercheck

Mit dem CUPRA Räderwechsel sind du und dein CUPRA bestens auf jede Witterung vorbereitet. Mach deinen CUPRA für den Winter fit.

REIFEN UND RÄDER BEI DEINEM CUPRA BETRIEB FINDEN