CUPRA feiert sein 3-jähriges Bestehen und startet mit dem CUPRA Born in eine neue Ära.
CUPRA steuert auf eine neue Ära zu. Drei Jahre nach dem Start in Terramar steht der
Automobilmarke 2021 ein Schlüsseljahr bevor. Mit sechs Plug-in-Hybrid-Varianten und
dem ersten 100-prozentigen Elektromodell, dem CUPRA Born, will die Marke die
Transformation des Unternehmens vorantreiben und dem Markt beweisen, dass
Elektrifizierung und Leistung eine perfekte Kombination sind.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum dritten Jahrestag des Unternehmens stellte der
CUPRA Tribe auf der virtuellen Plattform CUPRA e-Garage seine Pläne für die Zukunft
bei einem digitalen Event vor, an dem hochrangige Gäste teilnahmen, darunter die
Botschafter Marc ter Stegen und Fernando Belasteguín, die Rennfahrer Mattias
Ekström, Jordi Gené und Mikel Azcona sowie Game of Thrones-Koproduzent Vince
Gerardis.
CUPRA ist hier, um zu bleiben
CUPRA Präsident Wayne Griffiths leitete die Veranstaltung mit den Worten ein:
"CUPRA hat in diesen drei Jahren alle überrascht und ist sogar während der
Pandemie weiter gewachsen. Diese großartigen Ergebnisse machen uns optimistisch, im
Jahr 2021 noch stärker zu pushen; in diesem Jahr wollen wir das Verkaufsvolumen von
2020 verdoppeln und einen Anteil von 10 % am Gesamtvolumen des Unternehmens
erreichen. Sobald alle unsere Motoren auf dem Markt sind, erwarten wir, dass wir
unser ursprüngliches Ziel von einer Milliarde Euro Umsatz weit übertreffen
werden."
Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat der CUPRA mit 65.000 verkauften Einheiten und
einem zweistelligen Wachstum alle anfänglichen Erwartungen übertroffen. Nach der
Einführung einer neuen Produktpalette und mit der Einführung des ersten eigens
entwickelten Modells, dem Formentor, hat CUPRA sein Wachstum beschleunigt und wurde
im Januar 2021 zur am schnellsten wachsenden Marke, während es gleichzeitig den
zweiten monatlichen Verkaufsrekord in Folge erzielte.
Drei strategische Säulen im Jahr 2021
Um die Ziele für das laufende Jahr zu erreichen, ruht die Strategie von CUPRA auf
drei Säulen: die Erweiterung der Produktpalette in Richtung Elektrifizierung, die
Umsetzung einer neuen Vertriebsstrategie zur Stärkung der globalen Präsenz und der
weitere Aufbau des Markenuniversums durch neue Erlebnisse.
Die Elektrifizierung wird der Schlüssel für das Wachstum des CUPRA im Jahr 2021
sein. Mit allen sechs Hybrid-Varianten des CUPRA Leon und des CUPRA Formentor, die
neben dem CUPRA Ateca auf den Markt kommen, will die Marke ihre Präsenz in Europa
stärken und die am stärksten elektrifizierten Märkte wie Norwegen und die
Niederlande erschließen. Das Ziel der Marke ist es, dass 50 % der Gesamtverkäufe
des Formentor Plug-in-Hybrid-Versionen sind. Außerdem will CUPRA seine Präsenz in
internationalen Märkten wie Mexiko, Israel und der Türkei ausbauen.
Um die Palette der acht Antriebsstränge seines ersten Exklusivmodells zu
komplettieren, präsentierte das Unternehmen den CUPRA Formentor VZ5, eine
limitierte Sonderedition mit 390 PS, von der 7.000 Stück produziert werden. Nach
der Weltpremiere sagte der Vorstand für Forschung und Entwicklung, Dr. Werner
Tietz: "Der CUPRA Formentor VZ5 ist der ultimative Ausdruck von
Verbrennungsleistung für Autoliebhaber. Mit dem VZ5 haben wir etwas erreicht, von
dem viele dachten, dass wir es nicht schaffen können. Dieses Auto ist unser
Kronjuwel und eines der besten Beispiele für den Brückenschlag zwischen Rennstrecke
und Straße, ein Kunststück, das uns unsere Fahrer Mattias Ekström und Jordi Gené
ermöglicht haben."
Um die Veranstaltung stilvoll abzuschließen, enthüllte CUPRA den RPM-Video-Teaser, eine Sci-Fi-TV-Produktion, die im Jahr 2101 spielt, wo Emotionen verboten sind und eine Gruppe von Rebellen für das Erwachen der Menschheit kämpft. Der Teaser zeigt Hauptdarsteller wie Natalia Reyes, Star des neuesten Terminator, den spanischen Schauspieler Eduard Fernández aus der Serie 30 Monedas und die Goya-nominierte Schauspielerin Juana Acosta. Die Ankündigung beinhaltete einen Auftritt von Vince Gerardis, Co-Produzent von Game of Thrones und des RPM-Teasers an der Seite der Uria-Brüder und Daniel Posada von Infinito Studios.