Padel-Tennis
Die Trendsportart aus Lateinamerika
Padel-Tennis ist ein Racket-Sport mit Elementen aus dem Squash, Badminton & Tennis.
Es ist eine neue Trendsportart die in Lateinamerika entstanden ist und über Spanien Europa erobert hat.
Padel-Tennis zeichnet sich durch einen enormen Spaßfaktor und einfaches Erlernen der Grundtechniken aus. Dadurch ist Padel-Tennis eine attraktive Sportart für jedermann, die sich auch für Kinder, Familien oder ältere Menschen eignet. Gleichzeitig ist Padel-Tennis ein Leistungssport, bei dem selbst Profis nie auslernen.
Im Vergleich zu Tennis hat es den Vorteil, dass man das Spiel schnell erlernt und von Beginn an lange Rallys und spektakuläre Ballwechsel entstehen.
CUPRA ist Partner der PADELZONE
PADELZONE | Marx Halle powered by CUPRA
CUPRA setzt damit einen wesentlichen Schritt in seinem Padel-Engagement: So ist der CUPRA Formentor das offizielle Auto der World Padel Tour, die vier Padel-Profis Fernando Belasteguín, Pablo Lima, Alejandra Salazar and Ariana Sánchez werden vom Tochterunternehmen des spanischen Automobilherstellers SEAT unterstützt.
Ausrüstung
Der Court
Lichtmasten, Stahlkonstruktion, Glaswände, das Netzt und der Kunstrasen sind wesentliche Bestandteile des Court. Der Court ist etwas kleiner als ein Tennisplatz (10 x 20 Meter). Benannt sind die Courts übrigens nach den CUPRA Modellen: Ateca, Formentor, Leon und Born.
Racket
Er ist kleiner als ein Tennisschläger besteht aus Carbon oder Fieberglas (320 - 400g), Löcher (für weniger Luftwiderstand) sowie einer Schlaufe für einen besseren Griff.
Ball
Der Ball ist ein weicher Tennisball mit weniger Druck, so sind spektakuläre und rasante Ballwechsel ohne Verletzungsgefahr gesichert.
Der Court
Lichtmasten, Stahlkonstruktion, Glaswände, das Netzt und der Kunstrasen sind wesentliche Bestandteile des Court. Der Court ist etwas kleiner als ein Tennisplatz (10 x 20 Meter). Benannt sind die Courts übrigens nach den CUPRA Modellen: Ateca, Formentor, Leon und Born.
Racket
Er ist kleiner als ein Tennisschläger besteht aus Carbon oder Fieberglas (320 - 400g), Löcher (für weniger Luftwiderstand) sowie einer Schlaufe für einen besseren Griff.
Ball
Der Ball ist ein weicher Tennisball mit weniger Druck, so sind spektakuläre und rasante Ballwechsel ohne Verletzungsgefahr gesichert.
Spielregeln
Gespielt wird im Doppel
Padel wird im Doppel, also mit 4 SpielerInnen gespielt
Ähnlichkeit mit Tennis
Gezählt wird wie im Doppel beim Tennis
Ein Satz beginnt mit einem Aufschlag von unten
Der Ball muss über das Netz gehen und im gegnerischen Feld einmal aufkommen muss. Im Gegensatz zum Tennis darf der Ball auch die Wänden (Glasscheiben an der Rückseite und seitlich des Courts) berühren und danach zum Gegner weitergespielt werden. Der Ball muss vor dem zweiten Aufsetzen zurückgeschlagen werden. Dies kann entweder direkt (Volley) oder nach dem ersten Aufsetzen erfolgen.